WEIHNACHTSZAUBER
Wir haben zwar schon zuhause Plätzchen gebacken, aber der Papa hat sie schon alle aufgegessen: Anton war eines der vielen Kinder, die am Sonntag beim Bürgstadter Weihnachtszauber eifrig Teig ausrollen, Plätzchen ausstach und verzierte. Dieses Angebot der offenen Jugend begeisterte nicht nur die Kinder. Auch die Eltern freuten sich, in aller Ruhe eine Runde durch die Gewölbehalle des Rathauses drehen zu können. Gab es doch jede Menge zu entdecken. Viele Hobbykünstler und -handwerker boten ihr Selbstgemachtes an, das in der Nähstube, der Werkstatt oder im Künstleratelier entstanden war. Da fiel es nicht schwer, noch das eine oder andere dringend benötigte kleine Geschenk zu finden. Holzfiguren, Sterne und Herzen, gestrickte Socken und Schals, Kissen und Decken, raffinierte Geschenkverpackungen und sogar reine Naturseifen in allen möglichen Variationen waren im Angebot. Vor dem Rathaus ließen sich die Besucher die Laune nicht dadurch verderben, dass anstelle weißer Flocke dicke Regentopfen vom Himmel fielen. Die Turmbläser im Rathaus sorgten für das musikalisch- weihnachtliche Ambiente und neben Glühwein und Feuerzangenbowle gab es Bürgstadter Weihnachtskrapfen- und Pfannekuchen. Reißenden Absatz fanden die knusprig-herzhaften „Krüstli“ mit leckerem Belag, die am laufenden Band aus dem Backofen gezogen wurden. Der Eingang zum Weihnachtszauber war mit einem überdimensionalen Adventsbogen dekoriert worden und dort stoppte dann am späten Nachmittag auch der Wagen des Christkinds, um die Geschenke des Gewerbevereins zu verteilen.
Text: Annegret Schmitz
BESUCHEN SIE AUCH DEN MILTENBERGER WEIHNACHTSMARKT
Die mittelalterliche Fachwerkstadt Miltenberg – liebevoll dekoriert mit Tannenbäumchen, Weihnachtskugeln und festlicher Beleuchtung – bildet die malerische Kulisse für den stimmungsvollen Miltenberger Weihnachtsmarkt und lädt zu einem zauberhaften Erlebnis in der Adventszeit ein.
Am Alten Rathaus und am historischen Marktplatz „Schnatterloch“ erleben die Besucher kulinarische Köstlichkeiten, wundervolles Kunsthandwerk und originelle Geschenkideen. Durch die wöchentlich wechselnden Kunsthandwerker mit ihrem vielseitigen Sortiment gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Zum ersten Mal lädt auch der romantische Burghof der Mildenburg hoch über der Stadt mit seiner einzigartigen Atmosphäre zum Verweilen ein.
Ein abwechslungsreiches Musikprogramm stimmt auf die besinnliche Vorweihnachtszeit an allen drei Adventswochenenden im Dezember ein. Die kleinen Gäste erwarten vielfältige und spannende Kinderaktionen wie z.B. Märchenerzählungen, Spiel- und Bastelaktionen, Selfie-Engel, Kinderkarussell und vieles mehr. Ein besonderer Höhepunkt ist auch in diesem Jahr wieder der „Engelszauber – Der himmlische Umzug“ am Samstag, 3. Dezember, um 18 Uhr.
In der Altstadt lädt das vielfältige und reizvolle Angebot der Miltenberger Einzelhändler zum vorweihnachtlichen Einkaufsbummel ein. Zusätzlich lohnt sich ein Besuch im weithin bekannten Miltenberger Outlet Center mit attraktiven Designermarken. So trägt das Schlendern durch Miltenberg zur weihnachtlichen Stimmung bei – in Miltenberg wird die Adventszeit ganz sicher zum Einkaufserlebnis.
Der Miltenberger Weihnachtsmarkt ist an den drei Adventswochenenden im Dezember 2022 geöffnet:
2.12. – 4.12.22
9.12. – 11.12.22
16.12. – 18.12.22
Freitag von 14 bis 20 Uhr
Samstag & Sonntag von 12 bis 20 Uhr
Zahlreiche Parkplätze sind in der Stadt in kurzer Gehdistanz vorhanden und gut durch ein Parkleitsystem ausgeschildert.
Text: Mit freundlicher Unterstützung DREI AM MAIN