FÜR ENTDECKER

       SEHENSWERTES

Slide background

Historischer Weinort

BÜRGSTADT
AM MAIN

ALTE ERFBRÜCKE

Am 29. September 1732, dem Michaelstag, wurden Odenwald und Taubertal vom verheerenden Unwettern heimgesucht. Die zeitgleichen Hochwässer rissen in Bürgstadt Ober- und Untermühle weg, dazu die 1538 errichtete steinerne Brücke, die etwa an der Stelle der heutigen neuen Erfbrücke gestanden hat.
Noch 1732 wurde ein Holzsteg an der Stelle der heutigen alten Erfbrücke gebaut. Am gleichen Ort errichtete man 1734 eine massive Holzbrücke, die 1738 ein Steinpflaster bekam. Der damals gesetzte Grundstein ist heute noch flussab im Mauerwerk an der Miltenberger Auffahrt zu sehen.
1753/54 erbaute die Gemeinde die Steinbrücke nach einem Entwurf des Miltenberger Baumeister Johann Martin Schmitt; die Bauausführung lag jedoch in den Händen des Amorbachers Christian Wolff.
1953 mußte die Brücke flussauf um 1,5 Meter verbreitert werden, dabei hat man die alten Werksteine wiederverwendet.
Ein barocker Bildstock, flussauf an der Bürgstädter Auffahrt, erinnert an die Toten des "Michelswassers" von 1732, den Untermüller Fath und seinen Sohn. Gestiftet hat ihn der überlebende Sohn Johann Blasius, der zum Dank für seine Errettung ins Miltenberger Franziskanerkloster eintrat.

Quelle: Kleiner Führer zu den Zeugnissen der Ortsgeschichte Bürgstadt


<< Zurück zur Übersicht

 


 

 

In der Nähe

SEHENSWERTES

  • Rathaus
  • Alte Pfarrkirche
  • Martinskapelle
  • Freudenberger Straße
  • Rosengarten

WANDERWEGE

  • Buntsandstein Weg

RADWEGE

  • Mühlen Weg
  • Maintal Weg

Anfahrt & Parken

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

 

 

 

UNSERE GÄSTEFÜHRER

Marianne Krommer

Ich bin eine echtes Börscheter Mädle: Metzgerstochter, Köchin, Diplompädagogin und seit 2007 Gästeführerin "Weinerlebnis Franken".  Ich führe sie gerne durch die Weinberge, zeige Ihnen unseren Ortskern oder die Fachwerkstadt Miltenberg. Gutes Essen und Trinken ist das Thema. Gerne stelle ich Ihnen ein individuelles Programm zusammen. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.buergstadt-erleben.de

Peter Meisenzahl

Begleiten Sie mich bei einer Weinerlebniswanderung in Churfranken, entlang des Fränkischen Rotweinwanderweges, bei einer interessanten und fachkundigen Führung rund um die Welt des Weines. Entdecken Sie eine faszinierende Weinlandschaft und den Weinanbau in Bürgstadt. Als zertifizierter "Gästeführer Weinerlebnis Franken" begleite ich Sie durch eine einzigartige Kulturlandschaft in Franken.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.weinerlebnis-franken.de

 IMPRESSUM      DATENSCHUTZ
Alle Angaben ohne Gewähr

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Themen haben können Sie uns gerne kontaktieren.

Mail: hallo[at]gaeste-info-buergstadt.de


Mobil: 0151 58 170 996

Wir arbeiten ehrenamtlich, deshalb sind wir nicht immer erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Über uns

Seit mehr als 2 Jahrzehnten arbeitet die Vorstandschaft der Gäste- Info Bürgstadt ehrenamtlich, mit der Unterstützung der Gemeinde Bürgstadt für unsere Gäste. Bürgstadt hat sich längst als bekanntes und begehrtes Reiseziel etabliert. WIR AM MAIN arbeiten stets daran.


Info- Material finden Sie, während den Öffnungszeiten, im Bürgerbüro der Gemeinde Bürgstadt und in der Churfrankenvinothek.

 

Aktuelles

Wandertipp: Buntsandsteinweg



Partner

logo drei am main